Wie wir Fake-Profile erkennen & löschen
Sicherheit und Vertrauen als Grundlage echter Liebe
In der Welt des Online-Datings ist Vertrauen alles. Wer sich auf eine Plattform begibt, um Liebe zu finden, möchte sicher sein, dass die Menschen auf der anderen Seite echt sind – keine Bots, keine Betrüger, keine unechten Profile.
Gerade im Bereich internationaler Partnervermittlung, etwa zwischen Europa und Osteuropa, spielt Seriosität eine entscheidende Rolle. Deshalb setzt Globe Romance auf ein mehrstufiges Sicherheitsverfahren, das Echtheit und Transparenz garantiert.
Unser Ziel ist klar:
100 % echte Mitglieder – 0 % Toleranz für Fake-Profile.

Vertrauen und Sicherheit beim internationalen Dating
Bevor wir erklären, wie genau unsere Echtheitsprüfung funktioniert, ist wichtig zu verstehen, warum Sicherheit beim internationalen Dating eine so große Rolle spielt.
Viele Romance-Scam-Fälle folgen einem ähnlichen Muster:
Eine Person wirkt zunächst interessiert und charmant, äußert schneller als üblich große Gefühle und lenkt das Gespräch dann schrittweise auf finanzielle Probleme, Notlagen oder Reisekosten. Besonders bei Kontakten über Landesgrenzen hinweg können Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede und räumliche Distanz ausgenutzt werden.
Umso wichtiger ist es, dass du dich auf deiner Dating-Plattform gut aufgehoben fühlst – und selbst ein paar Grundregeln beachtest.
Unsere wichtigsten Sicherheitstipps für Mitglieder
Auch wenn Globe Romance technisch und organisatorisch viel unternimmt, um dich zu schützen, bleibt deine eigene Achtsamkeit ein entscheidender Faktor. Achte insbesondere auf Folgendes:
-
Nie Geld überweisen:
Überweise niemals Geld an Personen, die du nur online kennst – auch nicht für angebliche Visakosten, kranke Verwandte oder verlorene Dokumente. -
Plattform nutzen, nicht sofort wechseln:
Bleibe mit neuen Kontakten zunächst auf der Globe-Romance-Plattform. Wer dich sehr schnell zu anderen Kanälen drängen möchte, kann etwas zu verbergen haben. -
Video-Call vereinbaren:
Eine echte Person, die wirklich an dir interessiert ist, wird bereit sein, mit dir zu telefonieren oder zu videochatten. Zögert dein Gegenüber dauerhaft, ist Vorsicht geboten. -
Keine sensiblen Daten preisgeben:
Teile keine Ausweisnummern, Bankdaten, Zugangsdaten oder sehr persönlichen Dokumente im Chat. -
Auf dein Bauchgefühl hören:
Wenn dir eine Situation „komisch“ vorkommt, nimm das ernst. Du kannst jederzeit unser Team kontaktieren oder das Profil melden.
Globe Romance sorgt für die sichere Infrastruktur und Echtheitsprüfung – gemeinsam mit deiner eigenen Aufmerksamkeit entsteht daraus ein sehr hoher Schutzstandard.

Warum Echtheit beim Online-Dating so wichtig ist
Das Internet ist voller Dating-Portale, auf denen gefälschte Identitäten kursieren. Menschen verwenden fremde Fotos, erfinden Geschichten oder versuchen, andere emotional oder finanziell auszunutzen.
Gerade beim internationalen Kennenlernen können sprachliche und kulturelle Unterschiede Betrügern in die Hände spielen. Deshalb ist ein verlässlicher Echtheitsnachweis so wichtig.
Viele Nutzer haben durch solche Erfahrungen das Vertrauen in Online-Dating verloren.
Globe Romance möchte genau das Gegenteil erreichen: ein Umfeld schaffen, in dem du dich sicher fühlst – weil du weißt, dass jedes Profil überprüft wurde.
Wir glauben:
Echte Menschen verdienen echte Begegnungen.
Wie wir Fake-Profile erkennen – unsere Echtheitsprüfung in zwei Schritten
Schon bei der Registrierung überprüft Globe Romance jedes einzelne Profil manuell.
Niemand wird automatisch freigeschaltet – jedes neue Mitglied muss zwei eindeutige Authentifizierungsfotos hochladen, die belegen, dass die Person wirklich existiert.
1. Das Selfie mit Ausweis
Das erste Foto ist ein Selfie, auf dem das Mitglied den gültigen Personalausweis oder Reisepass gut leserlich in die Kamera hält.
So können wir sicherstellen, dass:
-
Name, Geschlecht und Alter korrekt eingegeben wurden,
-
das Dokument zu der Person gehört,
-
keine fremden oder gestohlenen Bilder verwendet werden.
Dieses Verfahren schützt effektiv vor Identitätsdiebstahl und Fake-Accounts.
2. Das Selfie mit Handgeste
Beim zweiten Foto wird eine spezifische Pose verlangt:
Das Mitglied legt die linke Hand auf die linke Schulter – als Selfie.
Diese Pose ist gezielt gewählt, um manipulierte oder fremde Fotos auszuschließen. Sie bestätigt, dass es sich tatsächlich um die Person handelt, die das Konto erstellt hat.
Unsere Mitarbeiter prüfen beide Fotos sorgfältig und geben das Profil erst dann frei, wenn die Echtheit zweifelsfrei bestätigt wurde.
Warum unsere Prüfung so zuverlässig ist
Viele Datingseiten vertrauen auf automatisierte Bildanalyse-Systeme – wir nicht.
Bei Globe Romance prüft ein geschultes Team jedes Profil manuell.
Unser Verfahren kombiniert:
-
visuelle Prüfung der Fotos,
-
Abgleich mit dem Ausweisdokument,
-
Vergleich mit bestehenden Mitgliedern (zur Vermeidung von Doppelkonten).
Dank dieser Kombination aus Technik und menschlicher Erfahrung bleibt Globe Romance weitgehend frei von Betrügern – und das spüren unsere Mitglieder täglich.
Melden von verdächtigen Profilen – Sicherheit durch Gemeinschaft
Auch nach der Registrierung achten wir auf Sicherheit.
Unsere Mitglieder können jederzeit auffällige Profile melden – direkt über einen Button im Profil oder über den Support.
Wenn du den Verdacht hast, dass ein Nutzer unehrlich ist oder untypisches Verhalten zeigt, kannst du ihn melden – anonym und unkompliziert.
Unser Team prüft dann:
-
die Kommunikation und Aktivität des Mitglieds,
-
hinterlegte Daten und Authentifizierungsinformationen,
-
mögliche Beschwerden anderer Nutzer.
Ergibt sich ein Verdacht, wird das Profil sofort gesperrt oder gelöscht.
Unser Grundsatz:
Vertrauen entsteht durch Verantwortung – für uns und für unsere Community.
Wie du selbst Fake-Profile erkennst
Auch wenn Globe Romance dich umfassend schützt, ist Wachsamkeit hilfreich.
Hier einige typische Anzeichen für unechte Profile, die du meiden solltest:
-
Unrealistisch perfekte oder stark bearbeitete Fotos
-
Schnell ausgesprochene Liebesbekundungen oder Heiratsversprechen
-
Gespräche, die früh in Richtung Geld, finanzielle Hilfe oder Geschenke gehen
-
Ausweichendes Verhalten bei Video-Calls oder Telefonaten
-
Widersprüchliche Angaben bei Beruf, Alter, Wohnort oder Lebenssituation
Bei Globe Romance kannst du verdächtige Nutzer jederzeit diskret melden – unser Team reagiert zeitnah und sachlich.
Kulturelle Besonderheiten und Missverständnisse – nicht jeder Verdacht ist ein Fake
Gerade beim internationalen Dating kann es vorkommen, dass Missverständnisse entstehen, die zunächst verdächtig wirken.
Beispielsweise sind russische oder ukrainische Frauen oft direkter in ihrer Kommunikation, legen viel Wert auf Familie oder sprechen früh über Zukunftspläne – das kann für westeuropäische Männer ungewohnt sein, ist aber kein Hinweis auf Betrug.
Auch Sprachbarrieren oder Übersetzungsfehler können Nachrichten seltsam wirken lassen. Deshalb prüft das Globe-Romance-Team jeden Hinweis sorgfältig – mit Fingerspitzengefühl und Verständnis für kulturelle Unterschiede.
Unsere Mitarbeiter verfügen über interkulturelle Erfahrung, um ehrliche Mitglieder von betrügerischen Absichten zu unterscheiden.
Transparenz und Datenschutz bei Globe Romance – so sicher sind deine Daten
Sicherheit bedeutet für uns nicht nur Schutz vor Fake-Profilen, sondern auch sorgfältigen Umgang mit deinen persönlichen Daten.
Viele Nutzer fragen sich:
„Was passiert mit meinen Ausweisdaten?“
„Wer sieht meine Fotos?“
„Wie lange werden Informationen gespeichert?“
Bei Globe Romance gilt: So wenig Daten wie möglich, so viel Schutz wie nötig.
Was wir speichern – und wofür
-
Die im Rahmen der Echtheitsprüfung hochgeladenen Ausweis-Selfies dienen ausschließlich dazu, deine Identität zu verifizieren.
-
Diese Daten werden verschlüsselt gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
-
Zugriff haben nur autorisierte Teammitglieder, die für den Prüfprozess zuständig sind.
Nach abgeschlossener Prüfung werden die Daten nur so lange aufbewahrt, wie es rechtlich erforderlich und sicherheitstechnisch sinnvoll ist – nicht länger.
Deine Kontrolle über deine Daten
Du behältst jederzeit die Kontrolle über dein Profil:
-
Du kannst deine Profilangaben selbstständig bearbeiten oder löschen.
-
Du kannst dein Konto vollständig schließen und damit die Löschung deiner personenbezogenen Daten anstoßen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
Du entscheidest, welche Inhalte (z. B. Fotos, Profiltexte) andere Mitglieder von dir sehen.
Globe Romance arbeitet nach den Vorgaben der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Das bedeutet:
Transparenz, Zweckbindung, Datensparsamkeit und das Recht auf Auskunft und Löschung sind feste Bestandteile unserer Arbeitsweise.
Sichere Kommunikation auf der Plattform
Die Kommunikation auf Globe Romance findet in einem geschützten Bereich statt:
-
Nachrichten werden über sichere Verbindungen übertragen.
-
Deine E-Mail-Adresse oder andere Kontaktdaten werden nicht automatisch an andere Mitglieder weitergegeben.
-
Du entscheidest selbst, ob und wann du persönliche Kontaktdaten teilen möchtest.
So kannst du in Ruhe prüfen, ob dein Gegenüber wirklich zu dir passt, bevor du private Informationen preisgibst.
Warum Sicherheit bei Globe Romance Chefsache ist
Globe Romance wurde von Aisylu und Simon, einem echten internationalen Paar, gegründet.
Beide wissen aus eigener Erfahrung, wie wertvoll Vertrauen beim Online-Dating ist – und wie verletzend es sein kann, wenn dieses Vertrauen missbraucht wird.
Deshalb ist die Echtheitsprüfung kein bloßer technischer Prozess, sondern Teil unserer Philosophie:
Jeder Nutzer verdient ein ehrliches, transparentes Umfeld für seine Partnersuche.
Aisylu und Simon sind aktiv im Austausch mit Mitgliedern und nehmen Rückmeldungen zu Sicherheit und Betrugshinweisen sehr ernst. Die Weiterentwicklung unserer Schutzmechanismen ist ein laufender Prozess.