Liebesgeschichte Ukraine: Wie Urs & Kaeryna ihre Liebe fanden
Liebesgeschichte Ukraine: Als Urs und Kaeryna begannen, einander wirklich zu sehen
Es gibt Geschichten, die beginnen leise. Kein großes Feuerwerk, keine filmreifen Szenen. Nur ein Blick. Ein Gedanke. Eine Nachricht. Die Liebesgeschichte von Urs und Kaeryna ist so eine Geschichte – sie wuchs langsam, wurzelte tief und wurde zu etwas, das zwei Menschen für immer verbindet. Sie fanden sich nicht zufällig, sondern auf einer Plattform, die für ehrliche Begegnungen gemacht ist: Globe Romance - Partnersuche Ukraine
Urs aus der Schweiz: Auf der Suche nach einem echten "Wir"
Urs, 52, lebt im Thurgau, wo er ein kleines, solides Unternehmen führt. Ein ruhiger, reflektierter Mann, der mehr zu geben hat, als er oft zeigt. Nach einer schwierigen Trennung und Jahren, in denen er sich ganz auf Arbeit und Familie konzentriert hatte, wuchs in ihm der Wunsch nach einer echten Partnerschaft. Keine Abenteuer. Keine Spielchen. Sondern jemand, mit dem man in Stille frühstücken kann, ohne dass etwas fehlt.
Ein Freund, selbst glücklich verheiratet mit einer Frau aus Osteuropa, erzählte ihm von Globe Romance. "Da geht es nicht um Oberflächen. Da geht es um Herz", sagte er. Neugierig klickte sich Urs durch die Profile. Und dann sah er sie: Kaeryna.
Kaeryna aus Lwiw: Eine Seele, die nie aufgegeben hat
Kaeryna, 44, kommt aus der westukrainischen Stadt Lwiw. Musiklehrerin mit Leib und Seele. Mutter einer 15-jährigen Tochter. Verwitwet. Sie kennt Trauer, kennt das Alleinsein. Aber sie hat nie ihren Glauben an das Gute verloren. "Ich wollte kein Drama mehr", sagt sie. "Nur jemanden, bei dem mein Herz sich sicher fühlt."
Ihre Freundin lud sie ein, sich bei Globe Romance der Plattform um ukrainische Frauen kennenlernen anzumelden. Zögernd, ja. Aber neugierig. Als sie Urs' Nachricht las, wusste sie nicht, dass diese wenigen Zeilen ihr Leben verändern würden. Aber sie antwortete. Und so begann etwas.
Zwischen Zeilen und Blicken: Der Beginn einer Verbindung
Urs schrieb nicht viel. Aber was er schrieb, war echt. Keine Floskeln. Keine Übertreibungen. Stattdessen Fragen, die Tiefe zeigten. Interesse. Kaeryna, selbst vorsichtig und klug, antwortete offen, aber mit Bedacht. Sie sprachen über Musik, über Kinder, über das, was fehlt, wenn man abends allein einschläft.
Die Sprache war manchmal ein Stolperstein. Aber der Übersetzer auf Globe Romance half – und bald fanden sie auch ihre eigene Sprache. Eine Mischung aus Deutsch, Englisch, Emojis und Herzenswärme.
Nach knapp vier Wochen wagten sie den ersten Videoanruf. Beide lachten viel. Beide hatten Tränen in den Augen, als sie sich zum ersten Mal sahen. "Da war kein Zweifel mehr", sagt Urs. "Nur das Gefühl: Ich will sie in echt."
Das erste Treffen in Krakau: Nähe spüren, die kein Bildschirm geben kann
Da direkte Flüge in die Ukraine schwierig waren, verabredeten sie sich in Krakau, Polen. Ein neutraler Ort, aber nicht neutral im Gefühl. Als sie sich gegenüberstanden, spürten beide: Da ist mehr. Viel mehr.
Vier Tage gingen sie gemeinsam durch Gassen, aßen in kleinen Lokalen, redeten über Kindheit, Träume und das, was man nicht sieht, aber fühlt. "Ich wusste, dass ich diesen Mann wiedersehen muss", sagt Kaeryna.
Fernbeziehung mit Herz: Was zwischen ihnen wuchs
Zurück zu Hause waren beide wie verwandelt. Sie planten Besuche, lernten die Familien kennen. Urs flog im Sommer nach Lwiw, brachte kleine Geschenke für Kaerynas Tochter mit, nahm sich Zeit, alles zu verstehen: das Leben, die Gewohnheiten, die Stille zwischen zwei Kulturen.
Kaeryna sagt heute: "Er wollte nicht nur mich. Er wollte mein echtes Leben." Das bedeutete für Urs, ukrainisch zu lernen. Für sie, sich mit dem schweizerischen Alltag vertraut zu machen. Beide ließen los, was sie nicht mehr brauchten, und öffneten sich für das, was möglich war.
Der Antrag in Lwiw: Kein großer Plan, aber ein ehrliches "Ja"
Im goldenen Oktober fuhren sie gemeinsam in die Karpaten, Kaerynas Lieblingsort. Dort, im Wind zwischen den Bäumen, holte Urs einen schlichten Ring aus seiner Tasche. "Ich hab keinen perfekten Plan. Nur einen Wunsch: Bleib. Mit mir. Für immer."
Sie sagte Ja.
Heute: Ein Zuhause aus zwei Welten
Ein halbes Jahr später heirateten sie in der Schweiz, im kleinen Kreis. Heute leben Kaeryna und ihre Tochter mit Urs in einem liebevoll eingerichteten Haus am Waldrand. Sie unterrichtet wieder Musik, er hat seine Arbeitszeit reduziert. "Ich will leben, nicht nur funktionieren", sagt er.
Beide lachen viel. Manchmal schweigen sie auch, und das ist in Ordnung. "Er versteht mich auch, wenn ich nichts sage", sagt Kaeryna. Ihre Tochter fühlt sich angekommen, hat Freunde gefunden. Sie nennt Urs liebevoll "Schweizer Papa".
Was diese Liebesgeschichte Ukraine uns zeigt
Nicht jede Liebe beginnt mit einem Kuss. Manche mit einer Zeile. Einer ehrlichen Zeile.
Urs und Kaeryna zeigen, dass die wahre Liebe keine Grenzen kennt. Dass es nicht um Perfektion geht, sondern um Mut, um Zuhören, um das gemeinsame Wachsen. Und dass Plattformen wie Globe Romance nicht nur vermitteln, sondern verbinden können. Aufrichtig. Dauerhaft. Tief.