Moskau – Eine faszinierende Metropole

Reiseziel Moskau – Eine faszinierende Metropole voller Geschichte, Kultur und Kulinarik

Moskau also Reiseziel, die pulsierende Hauptstadt Russlands, ist eine Stadt der Kontraste. Hier treffen beeindruckende historische Bauwerke auf moderne Architektur, hektisches Stadtleben auf entspannte Grünflächen und alte Traditionen auf ein pulsierendes Nachtleben. Eine Reise nach Moskau ist ein unvergessliches Erlebnis voller kultureller Entdeckungen. In diesem Blogbeitrag nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, geben dir Insider-Tipps und zeigen dir, was du kulinarisch nicht verpassen solltest.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Moskau

1. Der Rote Platz und der Kreml

Der Rote Platz ist das Herzstück Moskaus und der perfekte Ausgangspunkt für eine Erkundungstour. Hier befindet sich die weltberühmte Basilius-Kathedrale mit ihren bunten Zwiebeltürmen, das Lenin-Mausoleum und das historische Kaufhaus GUM. Direkt angrenzend liegt der Moskauer Kreml, der Sitz des russischen Präsidenten und ein beeindruckendes Bauensemble mit Kathedralen, Palästen und Museen.

Ein Besuch im Kreml ist wie eine Reise in die Vergangenheit Russlands. Die Zarenglocke und die Zarenkanone, zwei monumentale Relikte aus der Zarenzeit, sind hier ebenso zu bewundern wie die prachtvolle Mariä-Entschlafens-Kathedrale, in der einst die Zaren gekrönt wurden. Der Kreml beherbergt zudem mehrere Museen mit kostbaren Kunstsammlungen, darunter Fabergé-Eier und wertvolle Ikonen.

2. Die Metro von Moskau – Ein unterirdisches Kunstwerk

Die Moskauer Metro ist nicht nur ein Transportmittel, sondern auch eine Sehenswürdigkeit für sich. Viele Stationen sind kunstvoll gestaltet mit Mosaiken, Skulpturen und beeindruckenden Kronleuchtern. Besonders sehenswert sind die Stationen Komsomolskaja, Mayakowskaja und Kirowskaja. Die Stationen wurden in den 1930er Jahren unter Stalin erbaut und sollten dem Volk als „Paläste des Volkes“ dienen.

Jede Station erzählt eine eigene Geschichte: Kiewskaja feiert die russisch-ukrainische Freundschaft mit großartigen Mosaiken, während Ploschad Revoljutsii mit Bronzestatuen sowjetischer Helden geschmückt ist. Ein beliebter Aberglaube besagt, dass das Berühren der Bronzestatue eines Hundes an dieser Station Glück bringt.

3. Das Bolschoi-Theater

Liebhaber klassischer Musik und Ballett sollten sich einen Besuch im Bolschoi-Theater nicht entgehen lassen. Das traditionsreiche Haus zählt zu den besten der Welt und bietet unvergessliche Aufführungen. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1825 hat das Bolschoi-Theater Generationen von Künstlern geprägt. Besonders berühmt sind Aufführungen von Tschaikowskys „Schwanensee“ und „Der Nussknacker“.

Falls du eine Vorstellung besuchen möchtest, solltest du deine Tickets weit im Voraus buchen, da die Nachfrage oft sehr hoch ist. Selbst wenn du keine Vorstellung besuchst, lohnt sich eine Führung durch das prunkvolle Gebäude mit seinen goldenen Verzierungen und dem beeindruckenden Kronleuchter im Hauptsaal.

4. Der Gorki-Park

Wer zwischendurch eine Pause vom Großstadttrubel braucht, findet im Gorki-Park eine grüne Oase. Hier kann man spazieren, Boot fahren oder in einem der gemütlichen Cafés entspannen. Im Winter verwandelt sich der Park in eine riesige Eisbahn.

Neben Sport- und Freizeitmöglichkeiten bietet der Park auch kulturelle Veranstaltungen, Open-Air-Kinos und Kunstausstellungen. Der angrenzende Muzeon-Park, auch als „Park der gefallenen Denkmäler“ bekannt, beherbergt eine beeindruckende Sammlung sowjetischer Skulpturen.

5. Die Arbat-Straße

Die Arbat-Straße ist eine der ältesten Straßen Moskaus und heute eine belebte Fußgängerzone mit Künstlern, Souvenirständen, Cafés und Straßenmusikanten. Ein perfekter Ort, um das Flair der Stadt zu genießen.

Die Straße hat eine lange Geschichte und war einst das Zuhause vieler Dichter und Künstler, darunter der berühmte Alexander Puschkin. Noch heute kann man das Puschkin-Haus besichtigen und mehr über sein Leben erfahren.

Insider-Tipps für deine Moskau-Reise

  • Besuche den Zaryadye-Park: Dieser moderne Park in der Nähe des Roten Platzes bietet eine beeindruckende Aussichtsplattform mit Blick auf den Kreml.

  • Erkunde das Viertel Kitai-Gorod: Hier findest du charmante Gassen, historische Gebäude und coole Bars.

  • Gehe auf eine Bootstour auf der Moskwa: Besonders am Abend eine fantastische Möglichkeit, die Stadt vom Wasser aus zu bewundern.

  • Vermeide die Stoßzeiten in der Metro: Morgens zwischen 8-10 Uhr und abends zwischen 17-19 Uhr sind die Züge extrem voll.

  • Besuche die Sieben Schwestern: Diese imposanten Hochhäuser aus der Stalinzeit prägen die Skyline Moskaus und sind architektonische Meisterwerke.

Kulinarische Highlights in Moskau

Moskau bietet eine vielfältige Gastronomieszene mit traditionellen russischen Spezialitäten und internationalen Einflüssen. Hier sind einige kulinarische Highlights:

1. Borschtsch und Soljanka

Diese traditionellen Suppen sind ein Muss für jeden Besucher. Borschtsch ist eine Rote-Bete-Suppe mit Fleisch oder vegetarisch, während Soljanka eine würzige, säuerliche Suppe mit Wurst und eingelegtem Gemüse ist.

2. Pelmeni und Wareniki

Pelmeni sind kleine Teigtaschen, die mit Fleisch gefüllt und mit Sauerrahm serviert werden. Wareniki sind die vegetarische Variante mit Kartoffeln, Quark oder Kirschen.

3. Blini – Russische Pfannkuchen

Blini sind dünne Pfannkuchen, die entweder süß mit Marmelade oder herzhaft mit Lachs und Kaviar gegessen werden.

4. Stroganoff

Das berühmte Boeuf Stroganoff ist ein Klassiker der russischen Küche: zartes Rindfleisch in einer cremigen Sauce mit Pilzen.

5. Kvass und Mors – Russische Getränke

Kvass ist ein leicht fermentiertes Getränk aus Brot und Mors ist ein fruchtiger Beeren-Saft. Beide sind erfrischend und typisch russisch.

6. Russische Piroggen

Diese herzhaften oder süßen Teigtaschen sind ein beliebtes Streetfood und in vielen Variationen erhältlich.

Zurück