Russland Visum Kosten 2025

Touristenvisum Russland - Russland Visum Kosten 2025

Wenn du als deutscher, österreichischer oder schweizerischer Staatsbürger eine Reise nach Russland planst, musst du weiterhin vorab ein Visum beantragen – auch für rein touristische Aufenthalte. Die Visumspflicht gilt nach wie vor und ist unabhängig von der Reisedauer. Die gute Nachricht: Seit der Einführung des elektronischen Russland E-Visums ist der Antragsprozess deutlich einfacher und schneller geworden.

Ein zentraler Punkt bei der Reiseplanung sind die Russland Visum Kosten. Die Gebühren variieren je nach Art des Visums, Bearbeitungszeit und Antragsstelle. Für ein E-Visum liegen die Kosten aktuell bei etwa 52 bis 65 US-Dollar (je nach Wechselkurs rund 48–60 Euro), zuzüglich möglicher Servicegebühren bei Nutzung von Visum-Agenturen. Für klassische Touristenvisa, die über das russische Konsulat oder einen Visa-Dienstleister beantragt werden, liegen die Gesamtkosten – inklusive Einladung und Versicherung – zwischen 80 und 150 Euro.

Ob du dein Visum direkt beantragst oder einen spezialisierten Service nutzt, hängt von deinem Komfortanspruch ab. Agenturen sind zwar etwas teurer, bieten aber deutschsprachige Unterstützung, mehr Sicherheit und ein Rundum-sorglos-Paket.

In diesem umfassenden Leitfaden erfährst du alles, was du 2025 wissen musst, um dein Russland-Visum richtig zu beantragen – von den aktuellen Gebühren über die Gültigkeit bis hin zu Tipps zur Anmeldung nach Einreise und zur Wahl des richtigen Visumtyps.


Einreise Russland – Was du 2025 beachten musst

Die Einreise nach Russland ist auch 2025 für Touristen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz problemlos möglich – vorausgesetzt, du beantragst dein Visum rechtzeitig. Egal ob du per Flugzeug in Moskau landest oder über einen der offiziellen Grenzpunkte einreist: Ohne gültiges Visum ist die Einreise nicht erlaubt. Für einen Kurzaufenthalt reicht oft das praktische E-Visum, für längere Reisen brauchst du ein klassisches Touristenvisum. Wichtig: Auch bei einer privaten Einladung oder einem Besuch bei deiner Partnerin gelten die offiziellen Einreisebestimmungen. Welche Unterlagen du brauchst und wie der Antrag genau funktioniert, erfährst du in unserem Russland-Visum-Ratgeber.


Nach Russland reisen – Vorbereitung ist alles

Wer nach Russland reisen möchte, sollte sich gut vorbereiten – vor allem, wenn du dort jemanden triffst, der dir wirklich am Herzen liegt. Neben Flug und Unterkunft ist das Visum das wichtigste Reisedokument. Damit du problemlos nach Russland einreisen kannst, solltest du wissen, welches Visum zu deiner Reisedauer passt und welche Regeln aktuell gelten. In unserem aktuellen Blogartikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein Russland-Visum beantragst, welche Kosten auf dich zukommen und worauf du bei der Einreise Russland achten musst – damit deiner persönlichen Begegnung nichts im Weg steht.


Arten von Russland Visa: E-Visum oder klassisches Touristenvisum?

1. E-Visum Russland (elektronisches Visum)

Das E-Visum eignet sich ideal für Kurzreisen mit maximal 16 Tagen Aufenthalt. Es wird online beantragt, ist 60 Tage gültig ab Ausstellung und erlaubt eine einmalige Einreise über bestimmte Grenzübergänge.

Details zum E-Visum:

  • Einmalige Einreise

  • Aufenthalt: maximal 16 Tage

  • Gültigkeit: 60 Tage ab Ausstellungsdatum

  • Bearbeitungszeit: 4–6 Werktage

  • Kosten: ca. 52–65 USD (zzgl. evtl. Servicegebühren)

  • Kein Einladungsschreiben erforderlich

  • Nur bestimmte Grenzpunkte zugelassen (z. B. Moskau, St. Petersburg, Kaliningrad, Sotschi, Kasan)

Achtung: Eine Verlängerung des E-Visums ist nicht möglich. Die Wiedereinreise nach Russland erfordert einen neuen Antrag.

2. Klassisches Touristenvisum Russland

Wenn du länger als 16 Tage bleiben oder mehrfach einreisen möchtest, solltest du das klassische Touristenvisum beantragen. Dieses erlaubt Aufenthalte von bis zu 30 Tagen und kann mit einmaliger oder doppelter Einreise ausgestellt werden.

Details zum klassischen Visum:

  • Einmalige oder doppelte Einreise

  • Gültig bis zu 30 Tage

  • Bearbeitungszeit: 7–15 Werktage

  • Kosten: 80–150 Euro (inkl. Einladung & Versicherung)

  • Einladung notwendig (z. B. Hotel oder Visa-Agentur)

Tipp: Wähle das klassische Visum, wenn du deine Partnerin in ländlicheren Regionen besuchen möchtest oder eine Rundreise mit mehreren Stopps planst.


Russland Visum 2025 beantragen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1: Richtige Visumsart wählen

  • Kurztrip (maximal 16 Tage) ➔ E-Visum Russland

  • Längere Reise oder mehrfacher Grenzübertritt ➔ klassisches Visum

Schritt 2: E-Visum Russland online beantragen

Voraussetzungen für das E-Visum

  • Reisepass (mindestens 6 Monate gültig)

  • Digitales Passfoto

  • Auslandskrankenversicherung

  • Online-Antrag frühestens 40 Tage und spätestens 4 Tage vor Abreise

Offizieller Link zum Antrag

👉 Hier E-Visum Russland beantragen

Gebühren und Bearbeitungsdauer

  • Gebühr: ca. 52 US-Dollar

  • Bearbeitungszeit: 4–10 Tage

  • Keine Expressoption

Schritt 3: Klassisches Russland Touristenvisum beantragen

Voraussetzungen

  • Einladungsschreiben (z. B. vom Hotel oder Reiseveranstalter)

  • Reisepass

  • Passfoto (biometrisch)

  • Auslandskrankenversicherung

Antrag stellen bei:

Kosten und Bearbeitungszeit

  • Kosten: ab 65 € (Standardbearbeitung), Express möglich gegen Aufpreis

  • Bearbeitungsdauer: ca. 10–15 Werktage


Russland Visum Kosten 2025 - Alle Preise im Überblick

Wenn du eine Reise nach Russland planst, benötigst du in den meisten Fällen ein Visum. Doch welche Russland Visum Kosten erwarten dich konkret? Die Preise variieren je nach Visumtyp, Bearbeitungsdauer und Herkunftsland. In diesem Ratgeber bekommst du eine aktuelle Übersicht über die Kosten für ein Russland-Visum – klar, verständlich und auf den Punkt gebracht.

1.Touristenvisum Russland – Kosten im Überblick

Das Touristenvisum ist die häufigste Visumart für Reisen nach Russland. Hier erfährst du, wie hoch die Russland Visum Kosten 2025 für Touristen ausfallen:

    • Standard-Bearbeitung (7–10 Werktage): ca. 80–100 EUR

    • Express-Bearbeitung (3–5 Werktage): ca. 120–150 EUR

Diese Preise gelten für die einmalige Einreise. Mehrfache Einreisen sind beim klassischen Touristenvisum in der Regel nicht vorgesehen.

2. Geschäftsvisum Russland - Kosten für Business-Reisende

Für geschäftliche Reisen wird ein spezielles Geschäftsvisum für Russland benötigt. Auch hier unterscheiden sich die Visumkosten je nach Einreisehäufigkeit:

    • Einmalige Einreise (bis 90 Tage): ca. 100–120 EUR

    • Mehrfache Einreise (bis zu 1 Jahr): ca. 200–250 EUR

Ein Business-Visum erfordert in der Regel ein Einladungsschreiben einer russischen Firma oder Organisation.

3.Privatvisum Russland - Gebühren im Detail

Wenn du Freunde oder Verwandte in Russland besuchst, benötigst du ein Privatvisum. Die Russland Visum Kosten für private Einreisen lauten wie folgt:

    • Standard-Bearbeitung: ca. 90–110 EUR

    • Express-Bearbeitung: ca. 130–160 EUR

Zusätzlich brauchst du eine offizielle Einladung (Gastgebernachweis), die häufig über das russische Migrationsamt beantragt werden muss.

4. Studentenvisum Russland - Einreise für das Studium

Studierst du in Russland, kannst du ein Studentenvisum beantragen. Die Kosten sind meist pauschal:

    • Einreise für die gesamte Studienzeit: ca. 150–180 EUR

Das Studentenvisum wird in der Regel in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Hochschule organisiert.

So kannst du die Visumskosten für Russland reduzieren

  • Frühzeitig beantragen: Je länger die Bearbeitungszeit, desto günstiger das Visum.

  • Gruppenvisum beantragen: Einige Anbieter gewähren Rabatte für Gruppenanträge.

  • Sonderaktionen nutzen: Hin und wieder bieten Visumzentren Sonderaktionen oder Rabatte an.


Registrierungspflicht nach Einreise in Russland

Wer sich länger als 7 Werktage in Russland aufhält, muss sich registrieren:

  • Bei Hotels erfolgt die Registrierung automatisch.

  • Privatunterkünfte: Registrierungspflicht durch Gastgeber oder selbstständig bei der Migrationsbehörde.

Wichtig: Ohne Registrierung drohen Bußgelder!


Sonderfall: Belarus und Russland Reise

Beachte bei kombinierten Reisen:

  • Russland und Belarus haben keine offizielle Grenzkontrolle.

  • Du benötigst dennoch ein separates Visum für Belarus!

  • Direkte Landübergänge sind für Touristen problematisch.


Zusammenfassung: Dein perfekter Fahrplan für das Russland Visum

Thema E-Visum Russland Klassisches Touristenvisum Russland
Antragsweg Online Konsulat / Visa-Agentur
Aufenthalt bis 16 Tage bis 30 Tage
Einladung nötig Nein Ja
Bearbeitungszeit 4–10 Tage 10–15 Tage
Kosten ca. 52 USD ab 65 €

  •  


Wichtige Links zum Russland Visum


Fazit: So einfach kann Russland Reisen sein

Russland öffnet sich zunehmend dem internationalen Tourismus, und mit dem neuen E-Visum wird die Einreise für Touristen deutlich einfacher. Egal, ob du eine kurze Städtereise nach Moskau oder eine ausgedehnte Rundreise durch Sibirien planst – mit dem passenden Visum bist du bestens gerüstet.

Nutze das elektronische Visum für schnelle und flexible Aufenthalte oder wähle das klassische Touristenvisum für längere und tiefere Einblicke in die faszinierende russische Kultur.


Jetzt dein Russland Visum beantragen und das Abenteuer Partnervermittlung Russland starten!

Zurück