Reiseziel St.Petersburg

St. Petersburg: Eine Reise in die Herzen der russischen Kultur und Geschichte

St. Petersburg, auch als „Venedig des Nordens“ bezeichnet, ist eine Stadt von außergewöhnlicher Schönheit, die sich an den Ufern der Newa erstreckt und mit ihrer einzigartigen Architektur, reichen Geschichte und kulturellen Erbe fasziniert. Sie wurde 1703 von Peter dem Großen gegründet und war von 1712 bis 1918 die Hauptstadt des Russischen Reiches. St. Petersburg ist ein wahres Juwel in Nordosteuropa und hat mit seinen prachtvollen Palästen, beeindruckenden Museen und historischen Plätzen die Herzen von Reisenden weltweit erobert. In diesem Blogbeitrag nehmen wir dich mit auf eine Entdeckungsreise durch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die kulinarischen Erlebnisse und die Kultur dieser außergewöhnlichen Stadt.

Historische Gebäude und Plätze:

St. Petersburg ist eine Stadt, die von Geschichte und Kultur durchzogen ist. Die historischen Gebäude und majestätischen Plätze erzählen Geschichten aus Jahrhunderten russischer Geschichte, von den Zaren bis hin zu den Revolutionen.

Der Winterpalast und das Eremitage-Museum

Einer der bekanntesten und eindrucksvollsten Paläste der Stadt ist der Winterpalast, der einst als Residenz der russischen Zaren diente. Der Palast, der im Barockstil erbaut wurde, ist eines der Highlights von St. Petersburg und beherbergt heute das weltberühmte Eremitage-Museum. Dieses Museum ist eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt und enthält eine beeindruckende Sammlung von mehr als drei Millionen Kunstwerken, darunter Werke von Rembrandt, Leonardo da Vinci, Michelangelo und vielen anderen. Der Winterpalast selbst ist ein architektonisches Meisterwerk und lässt die prachtvolle Vergangenheit der Zarenzeit lebendig werden. Ein Besuch im Eremitage ist ein absolutes Muss für Kunstliebhaber.

Der Palastplatz (Dvortsovaya Ploshchad)

Der Palastplatz ist das Herzstück von St. Petersburg und der größte Platz der Stadt. Umgeben von historischen Gebäuden, darunter der Winterpalast, das Alte Generalstabgebäude und die Alexander-Säule, ist der Palastplatz ein Symbol für die Macht und den Glanz des Russischen Reiches. Hier fanden viele bedeutende Ereignisse der russischen Geschichte statt, darunter die Oktoberrevolution 1917, als die bolschewistischen Truppen den Winterpalast stürmten. Der Platz bietet einen atemberaubenden Blick auf die Architektur der Stadt und ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und Fotos.

Die Isaakskathedrale

Die Isaakskathedrale, eine der größten orthodoxen Kirchen der Welt, ist ein weiteres Highlight von St. Petersburg. Sie wurde im neoklassizistischen Stil erbaut und beeindruckt mit ihrer goldenen Kuppel, die den Himmel über der Stadt erleuchtet. Besucher können auf die Kuppel steigen und einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt genießen. Die Kathedrale ist nicht nur ein religiöses Gebäude, sondern auch ein Symbol für die enorme Macht und den Einfluss der russischen Orthodoxie während der Zarenzeit.

Die Blutkirche (Auferstehungskirche)

Die Auferstehungskirche – auch bekannt als die Blutkirche – ist eines der markantesten Gebäude St. Petersburgs. Diese wunderschöne Kirche wurde im russischen Stil erbaut und ist besonders berühmt für ihre bunten Zwiebeltürme und ihre kunstvollen Mosaiken. Die Kirche wurde an dem Ort errichtet, an dem Zar Alexander II. 1881 bei einem Attentat ermordet wurde. Die Fassade und das Innere der Kirche sind ein wahres Meisterwerk der russischen Kunst und ein faszinierendes Beispiel für die religiöse Architektur des Landes.

Peter und Paul Festung und Kathedrale

Die Peter und Paul Festung ist die älteste Struktur in St. Petersburg und wurde 1703 von Peter dem Großen gegründet, um die Stadt gegen Angriffe zu schützen. Heute beherbergt die Festung mehrere Museen und ist ein faszinierender Ort, um mehr über die frühe Geschichte St. Petersburgs zu erfahren. Die Peter-und-Paul-Kathedrale innerhalb der Festung ist die Begräbnisstätte der russischen Zaren und bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Monarchie. Die goldene Spitze der Kathedrale ist eines der Wahrzeichen der Stadt und zieht jährlich Tausende von Touristen an.

Der Newski-Prospekt

Der Newski-Prospekt ist die Hauptstraße von St. Petersburg und eine der bekanntesten Straßen in Russland. Sie erstreckt sich über mehrere Kilometer und ist gesäumt von historischen Gebäuden, Geschäften, Restaurants und kulturellen Institutionen. Der Newski-Prospekt ist der perfekte Ort für einen Spaziergang, um das pulsierende Leben der Stadt zu erleben und die beeindruckende Architektur zu bewundern. Entlang des Prospekts findet man auch die Kazanskathedrale, die im frühen 19. Jahrhundert erbaut wurde und sich durch ihre beeindruckende Kuppel und die grandiose Fassade auszeichnet.


Die Menschen in St. Petersburg:

Die Menschen in St. Petersburg sind für ihre Kultur und ihre Gastfreundschaft bekannt. Die Stadt hat eine lange Tradition als kulturelles Zentrum, was sich in der Offenheit der Bewohner widerspiegelt. St. Petersburg zieht sowohl Künstler als auch Intellektuelle aus der ganzen Welt an und ist stolz auf seine reiche Geschichte in Literatur, Musik und Kunst. Viele der Einwohner sprechen fließend Englisch, besonders in touristischen Gebieten, was den Besuch für Reisende einfacher macht.

Obwohl St. Petersburg im Vergleich zu Moskau eine ruhigere Atmosphäre hat, sind die Menschen hier genauso lebendig und freundlich. Besonders die jungen Generationen zeigen eine große Leidenschaft für die westliche Kultur, gleichzeitig bewahren sie jedoch den Respekt vor ihrer eigenen, russischen Tradition. Dies macht St. Petersburg zu einer Stadt, die eine interessante Mischung aus westlicher Moderne und russischem Erbe verkörpert.


Kulinarische Erlebnisse in St. Petersburg:

Die kulinarische Szene in St. Petersburg ist so vielfältig wie die Stadt selbst und bietet eine spannende Mischung aus traditioneller russischer Küche und internationalen Einflüssen. Die Stadt hat in den letzten Jahren eine wahre kulinarische Renaissance erlebt, mit vielen modernen Restaurants, die kreative Interpretationen klassischer Gerichte bieten.

Russische Klassiker:

Ein Besuch in St. Petersburg wäre nicht vollständig ohne das Probieren traditioneller russischer Gerichte. Dazu gehört Borschtsch, eine herzhafte Rote-Bete-Suppe, die mit saurer Sahne serviert wird und oft mit Fleisch oder Gemüse angereichert ist. Pelmeni, kleine Teigtaschen, die mit Fleisch gefüllt sind, sind ebenfalls ein beliebtes Gericht. Blini, russische Pfannkuchen, werden oft mit Kaviar, saurer Sahne oder Marmelade serviert und sind ein weiterer kulinarischer Höhepunkt.

Kaviar und Lachs:

Da St. Petersburg eine Hafenstadt ist, ist es bekannt für frischen Kaviar und Lachs. Der Lachs wird auf viele verschiedene Arten zubereitet, sei es als Sushi, gegrillt oder in traditionellen russischen Rezepten wie Selenka (Lachssuppe). Frischer Kaviar wird oft auf Blinis serviert und ist eine wahre Delikatesse, die nicht nur in russischen Restaurants, sondern auch in gehobenen Cafés und Hotels der Stadt zu finden ist.

Cafés und Teehäuser:

St. Petersburg ist auch berühmt für seine charmanten Cafés und Teehäuser, die eine lange Tradition haben. Diese Orte sind ideal für eine Pause während des Sightseeings, besonders im Winter, wenn die Stadt in Schnee gehüllt ist und der Duft von frisch gebackenem Gebäck die Luft erfüllt. Besonders bekannt sind die Café Singer (das sich im berühmten Singer-Gebäude am Newski-Prospekt befindet) und das Café Pyshechnaya, ein traditionelles russisches Café, das für seine frisch gebackenen Piroggen berühmt ist.

Moderne Gastronomie:

In den letzten Jahren hat St. Petersburg auch eine neue Welle moderner, innovativer Gastronomie erlebt. Restaurants wie The Idiot oder Cococo bieten eine Mischung aus russischen und internationalen Einflüssen und setzen auf kreative Küche und lokale Zutaten. Besonders bemerkenswert ist auch das wachsende Angebot an veganer und vegetarischer Küche, die in vielen Restaurants der Stadt angeboten wird.

Zurück